Vortrag DEPRESSION VERSTEHEN
Hilfe für Angehörige, Betroffene und Interessierte
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen.
Fast jeder hat schon einmal davon gehört und viele haben im familiären oder beruflichen Umfeld, im Freundeskreis oder in der Nachbarschaft jemanden, der davon betroffen ist.
In diesem Vortrag erhalten Sie neben grundlegenden Informationen auch hilfreiche Tipps zum Umgang mit Menschen, die an Depression erkrankt sind.
- Was sind Depressionen?
Symptome und Anzeichen erkennen
- Wie entsteht eine Depression?
Ursachen und Hintergründe verstehen
- Ist jede Depression gleich?
Erscheinungsformen, Schweregrade und Unterscheidungen
- Kinder, Erwachsene und alte Menschen
Depression in Bezug auf die Lebensphasen
- Warum erkrankt jemand daran und jemand anderes nicht?
- Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es heute?
- Wo bekommt man Hilfe?
- Was tun bei einer akuten Krise?
- Tipps zum Umgang mit Depressiven
Kann ich ihn / sie irgendwie aufmuntern oder motivieren?
Wie kann ich helfen?
Wie treffe ich das richtige Maß, die richtigen Worte und die Balance zwischen Hilfestellung und Bevormundung?
- Selbstfürsorge für Angehörige
- Offene Fragerunde
Termine:
- auf Anfrage
Teilnahmegebühr: 15,- € / Person